Kategorie Partnerstädte PSV

Soirée Allemande (Deutscher Abend)
Eine tolle Idee mit einer ebenso tollen Umsetzung in Form eines Deutschen Abends gelang dem Partnerschaftsverein in Cestas (Comité de Jumelage). In den vergangenen Jahren wurden die Mitglieder des Comité de Jumelage (entspricht unserem Partnerschaftsverein) im März abwechselnd zu einem deutschen…

Bericht von Johannes Wiechert: Wieso lebe ich gerne in Cestas?
Das starke und intensive Vereinsleben in Cestas und jeder kennt fast jeden. Man trifft sich oft beim „Vin d’honneur“ (Sektempfang) bei der Eröffnung von unterschiedlichen Veranstaltungen. Am Sonntagmorgen ist ein wichtiger Termin für die Cestaner: Man trifft sich auf dem…

Der Partnerschaftsverein trauert um Philippe Lartigue
Schockiert und traurig, so waren die ersten Reaktionen, nachdem Reinhold Kegel, Vorsitzender des Partnerschaftsvereines Reinheim vom plötzlichen Tod ihres französischen Freundes Philippe Lartigue berichtet hatte. Philippe Lartigue, der Vizepräsident des Comité de Jumelage aus der Partnerstadt Cestas, war am vergangenen…

Die Geschichte der STÄDTEPARTNERSCHAFT Reinheim-Fürstenwalde/SPREE
Die Städtepartnerschaft zwischen Reinheim und Fürstenwalde, das etwa 40 Kilometer östlich von Berlin liegt, war gleichzeitig auch eine historische. Denn es war nicht nur die fünfzigste, die zwischen einer DDR-Kommune und einer westdeutschen geschlossen wurde, es war auch gleichzeitig die…

Beginn der Städtepartnerschaft mit Cestas
Während in einigen Kommunen des Dieburger Landes – wie beispielweise in Groß-Umstadt- schon bald infolge des Deutsch-Französischen Freundschaftsvertrages zwischen Konrad Adenauer und Charles de Gaulle (1963) Städtepartnerschaften entstanden (Groß-Umstadt – St- Peray 1966), dauerte es in Reinheim noch bis 1980,…

Partnerschaft mit Sanok – Plötzlich ging alles ganz schnell
Am ersten Juni-Wochenende wird in Reinheim das fünfundzwanzigjährige Bestehen der Städtepart-nerschaft mit der polnischen Kommune Sanok gefeiert. In den zurückliegenden zweieinhalb Jahrzehnten entstanden trotz der großen Entfernung (wer nach Sanok fährt, muss immerhin rund 1500 Kilometer zurücklegen) viele persönliche Kontakte, die weit über die zu Beginn üblichen Hilfslieferungen hinausgehen. Und so darf man sich in Reinheim auf ein schönes Jubiläumsfest freuen. In Sanok soll dann vom 05.-08. Juli gefeiert werden. Schon die ersten Begegnungen zeigten: es passt. Die Mitglieder der vierköpfigen Delegation, die im Februar 1982 nach Reinheim gekommen waren, und auch die neun Reinheimer Kommunalpolitiker, die im April Sanok besuchten, waren sich in einem einig: Die jeweils andere Stadt könnte – trotz der Entfernung und des Größenunterschieds – der nächste Partner werden. Eigentlich hatten sich die Polen ja Dieburg als Wunschpartner ausgesucht. Dies ging auf Kontakte zurück, die damals vom DRK – Kreisverband schon seit mehr als einem Jahrzehnt gepflegt wurden. Das DRK unterstützte Einrichtungen…

Licata wird Reinheims vierte Partnerstadt
Delegation aus Sizilien im Gespräch mit den Parlamentsfraktionen und dem Magistrat. Die Zeichen stehen auf Verschwisterung. Nicht mehr über das Ob, sondern bereits über das Wann wird jetzt nachgedacht. Reinheim erhält mit der sizilianischen Hafenstadt Licata eine vierte Partnerstadt. Was…

25 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Sanok und Reinheim
Reiseprogramm für die Jubiläumsfahrt vom 04. bis 10. Juli 2019 Donnerstag, 04. Juli 2019 Transfer zum Flughafen Frankfurt Abfahrt um 08:30 Uhr vom Parkplatz „Am Schwimmbad“ in Reinheim mit einem Charter-Bus von Omnibus-Klieber aus Klein-Zimmern,Tel. (0 60 71) 4 82…

Unvergessliche Tage in unserer Partnerstadt
Der Empfang in Cestas erfolgte durch die Mitglieder des „Comité de Jumelage“ und die gastgebenden Familien mit großer Herzlichkeit. Snacks und Erfrischungen wurden gereicht und kurze Begrüßungsreden gehalten. Dann ging es weiter in die Familien – Waltraud Kühn und Fritz…